资讯
Procter & Gamble kämpft mit anhaltendem Kursverfall und Preiserhöhungen, während institutionelle Investoren trotzdem zuschlagen.
Trump verkündet Friedensinitiativen, während die Märkte auf geopolitische Unsicherheiten und wirtschaftliche Signale reagieren. Experten analysieren die Auswirkungen.
Vincis finanzielle Belastung sinkt durch Nachverhandlung der Cobra-Übernahme, während das geplante Joint Venture für erneuerbare Energien aufgegeben wird.
RWE setzt Aktienrückkäufe fort, während charttechnische Indikatoren auf mögliche Kursschwäche hinweisen. Experten diskutieren die widersprüchlichen Signale.
Wiederholte Systemausfälle beim E-Rezept belasten DocMorris massiv. Anleger reagieren nervös auf die Krise, während politischer Druck zunimmt.
Siemens verzeichnet Auftragsboom von 8 Milliarden Euro in der Mobilitätssparte und bestätigt Jahresprognose. Analysten sehen Wachstumspotenzial durch strategische Neuausrichtung.
Apple verstärkt US-Produktion mit 100 Milliarden Dollar und kämpft um technische Trendwende. Aktienrückkäufe und Chip-Strategie im Fokus.
Robinhood meldet starkes Quartalswachstum und Rekordgewinne, während Insider Aktien abstoßen. Analysten heben Kursziele an, doch Short-Interest steigt.
Die Landesmedienanstalten sehen aktuell keine Bedenken bei der wachsenden MFE-Beteiligung an ProSiebenSat.1, behalten sich aber weitere Prüfungen vor.
Meyer Burger Technology steht vor dem finanziellen Kollaps: Notverkäufe zu Schleuderpreisen, Insolvenz der deutschen Tochter und drohende Klagen von Anlegerschützern.
Porsche-Aktie durchbricht 100-Tage-Linie, doch der übergeordnete Abwärtstrend bleibt bestehen. Neue Rennsport-Initiative stärkt das Image, hat aber geringe finanzielle Auswirkungen.
Ocugen sichert sich 20 Millionen Dollar durch Aktienverkauf, was zu einer deutlichen Verwässerung führt, während klinische Studien positive Ergebnisse zeigen.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果