资讯

Die Menschen werden immer älter – und die Sozialsysteme sind unter Druck. Wirtschaftsministerin Reiche fordert Konsequenzen und schaut dabei auch Richtung USA.
Nach langer Trockenheit sind in Griechenland mehrere große Wald- und Buschbrände ausgebrochen. Ein Feuer nördlich von Athen ...
Polen rüstet sich für den Ernstfall: Mit einem neuen 40-seitigen Sicherheitsratgeber will das Land seine Bürger auf Krieg, Naturkatastrophen und Krisen vorbereiten.
Dieser Witz hallt nach: Weil das Satire-Magazin "Titanic" einen Witz über das Baby von Franca Lehfeldt und Christian Lindner machte, legt das Paar jetzt juristische Schritte ein.
Professor Fritz Indra hat für General Motors, Audi und Alpina gearbeitet und gilt als einer der schärfsten E-Auto-Kritiker.
Ukrainer haben eine neue russische Drohne entdeckt – vollgestopft mit Bauteilen dubioser China-Firmen. Der Fund befeuert den ...
Der Leopard 2 ist nach wie vor der Kampfpanzer der Bundeswehr. Doch Rheinmetall arbeitet an einem möglichen Nachfolger: dem Panther KF51. Was kann der neue Panzer?
„Wir brauchen mehr Bürgergeld-Empfänger!“ Mit dieser provokanten Forderung wirbt Ökonom Enzo Weber für eine große Sozialstaatsreform: weniger Bürokratie, mehr Arbeit, neue Perspektiven.
Parallel zur großen Hauptveranstaltung fand am Christopher Street Day in Berlin eine weitere queere Demo statt. Doch es kam ...
Die angeblichen sexuellen Übergriffe in einem hessischen Schwimmbad und die Ausländer-Verbot-Regel in der Schweiz sorgen für internationale Schlagzeilen. Manche Beiträge sind ziemlich absurd.
Chinas Bevölkerung altert, das Rentenalter steigt. Wie sich Senioren mit ungewöhnlichen Sportarten fit halten – und warum es ...
Das Bürgergeld-System nutzen Kriminellen aus. Durch organisierte Betrüger entstehen dem Staat jedes Jahr Millionenschäden. Besonders hinterlistig - angebliche Vaterschaften.