News

In Deutschland sind 2024 so viele Menschen wie noch nie Opfer häuslicher Gewalt geworden. Experten gehen zudem von einer ...
„Invisible People“ dokumentiert das Leben US-amerikanischer Obdachloser mit Empathie. Wie wäre es, wenn wir sie als Menschen wie wir betrachteten?
Ich bin von der Türkei nach Armenien gefahren, weil das Drucken dort billiger ist. Von da sollte es über den Iran nach Griechenland gehen. Dachte ich.
Ein Mann teilt Fotos und Videos von seinen Straftaten auf Telegram. Jetzt wurde er dafür verurteilt. Die Richterin erkennt ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag ...
Dass eine chinesische Firma Mediamarkt kauft, ist nicht weiter dramatisch. Beim Elektronikriesen werden ohnehin fast nur ...
Die Fotografin Laurence Kubski erforscht in ihrer Fotoarbeit „Sauvage“ nicht nur die Wildtiere des SchweizerKantons Freiburg, sondern auch den Menschen ...
Vom Mittelmeer bis nach Brandenburg: Ein Sommer im Zeichen der Klimakrise – mit dem Epizentrum in Südeuropa. Auch Deutschland ...
Statt sich schützend vor seine Rätin zu stellen, ließ Fendt von sich aus die Möglichkeit ihrer Abwahl rechtsaufsichtlich prüfen. In Bayern ist dies schon nach mehrmaligem unentschuldigten Fehlen bei ...
Die Bundeswehr hat die Hilfslieferungen für den Gazastreifen begonnen. Außenminister Wadephul besucht unterdessen ein von Siedlern bedrohtes Dorf.
Bikepolo ist ein rasanter Sport, bei dem es um Balance und Einfallsreichtum beim Finden der Teamnamen geht. Besuch bei einem Berliner Turnier ...
Der Top-Diplomat Michael Clauß, der im Kanzleramt die Europapolitik managt, war bereits Angela Merkels wichtigster Mann in Brüssel und verhandelte etwa den mehrjährigen Finanzrahmen der EU. Bis zu ...