资讯

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Leapmotor stellt mit dem C10 Design 81,9 kWh AWD sein neues Topmodell im Segment der SUV vor.
Ford-Chef Kim Farley setzt auf eine neue Plattform und ein neues Produktionssystem für Elektroautos. Den Erfolg garantieren kann er nicht.
Die Ladeinfrastruktur ist laut Experten besser als ihr Ruf. Viele Ladesäulen bleiben ungenutzt, weil es noch zu wenige Elektroautos gibt.
Der VW ID.3 war im Juli 2025 wieder das meistzugelassene Elektroauto in Deutschland. Laut dem KBA gab es 2.907 Neuzulassungen des Kompakten.
Mit der Übernahme von Northvolt-Anlagen in Schweden und Deutschland will das US-Unternehmen Lyten seine Kapazitäten weiter ausbauen.
Smart-Elektroautos der TUI-Edition bieten 6.000 statt 5.000 € Preisnachlass und einen TUI-Reisegutschein beim Kauf einer Premium-Version.
Markenchef Thomas Schäfer hat auf einer Betriebsversammlung bestätigt, dass die Elektroautos von VW in Zukunft anders heißen werden.
Der Insolvenzverwalter des ehemaligen Münchner Elektroauto-Programms Sion hat nun mit der Versteigerung der verbliebenen Assets begonnen.
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nummer 1 der Segmente im Juli 2025 veröffentlicht. Bei den Elektroautos lag wieder der VW ID.3 vorn.
Mercedes-Benz plant laut einer aktuellen Präsentation für Investoren eine große Offensive bei den Produkteinführungen. Demnach sind bis zum Jahr 2027 diverse neue Modelle geplant, darunter zahlreiche ...
Eine Studie führt laut Aviloo zu Fehlinterpretationen bezüglich des Zusammenhangs von sportlichem Fahren und verlängerter Akku-Lebensdauer.
Alpine entwickelt trotz vorläufiger US-Pause größere Elektroautos, darunter Flaggschiffe im D- und E-Segment für internationale Märkte.