资讯
Bernd Lange, chair of the European Parliament's Committee on International Trade, criticized the newly reached deal as ...
The deal, which the White House said marked "a generational modernization of the transatlantic alliance," has sparked criticism from political leaders to experts across multiple European countries, ...
Brüssel - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union deutlich aufstocken, um zusätzliche Investitionen in Sicherheit und ...
7 天
The European on MSNUrsula von der Leyen plant EU-Steuer - mit schönerem NamenEU-Kommission plant Zwangsabgabe für Unternehmen: Offiziell ist von einem „Core“-Beitrag die Rede. Zahlungspflichtig sollen ...
Die EU-Kommission schlägt vor, den Etat der EU um 700 Milliarden Euro anzuheben. Das wäre mehr als die Hälfte mehr als bisher ...
Der rumänische Politiker Gheorghe Piperea fordert den Rücktritt von Ursula von der Leyen und ihren Kollegen. Er ist als Kritiker der EU-Kommission bekannt. Erfolg dürfte seine Aktion nicht haben.
Das Misstrauensvotum gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist im EU-Parlament klar gescheitert. Nur 175 von 553 Abgeordneten stimmten für den Antrag.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den Gemeinschaftshaushalt deutlich anheben. Gegenwind kommt vor allem aus Deutschland.
On 20 May 2025, the President of the European Council António Costa and the President of the European Commission Ursula von der Leyen received the letters of credence from the Ambassadors of Australia ...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist erst wenige Monate im Amt – und muss sich schon einem Misstrauensantrag stellen. Völlig überraschend dürfte der sie aber nicht treffen.
8 天
DTS Nachrichtenagentur on MSNVon der Leyen sieht EU-China-Beziehungen an WendepunktEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht die Handelsbeziehungen zwischen China und der Europäischen Union an ...
Ursula von der Leyen will den EU-Haushalt aufstocken. (Symbolbild) Foto: Michael Kappeler/dpa/Michael Kappeler Die EU will aufrüsten - aber Bauern, Regionen und Wirtschaft wollen auch mehr Geld.
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果