资讯
Der Bundesrat ist enttäuscht über die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, auf Güter aus der Schweiz Zölle von 39 Prozent draufzuschlagen. Trotz der Enttäuschung reagierte die Regierung aber bet ...
Nach den 4 Medaillen vom Freitag holten die Schweizer Schützen und Schützinnen an den Europameisterschaften in Châteauroux am ...
«Schon im älteren Romanisch finden sich viele Germanismen», erklärt Sprachwissenschaftler Matthias Grünert. Oft seien sie so integriert, dass man sie gar nicht mehr als solche erkenne. Ein Beispiel ...
Auf der 8. Etappe der Tour de France Femmes gewinnt Pauline Ferrand-Prévot solo und übernimmt das Gelbe Trikot.
Albanien war unter dem sozialistischen Diktator Enver Hoxha Jahrzehnte lang von der Aussenwelt abgeschnitten. Seit 30 Jahren sind die Grenzen offen, heute hofft Albanien auf eine Mitgliedschaft in der ...
Wegen des unbeständigen Wetters wurde die 1. August-Feier in die Kirche St. Johann verlegt. Die unerwartet hohen Zölle waren für viele ein Dämpfer. Doch Bundesrat Beat Jans verbreitete Zuversicht und ...
Ein Steinschlag hat auf der A3 beim Walensee vier Autos beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Autobahn musste für mehrere Stunden in Fahrtrichtung Zürich gesperrt werden. Das ASTRA hat das Risiko vo ...
Nach dem Zollschock wirkt die EU als verlässlicher Partner. Dies könnte den Bilateralen-Befürwortern Aufwind geben.
Seinen bis dato grössten verpasst Jan Christen in San Sebastian. Giulio Ciccone ist abgebrühter als der junge Schweizer.
Die neuen Europameisterinnen im Beachvolleyball kommen entweder aus der Ukraine oder aus Frankreich.
Der FC Sion verleiht Dejan Djokic an den Debreceni VSC. Beim ungarischen Verein unterschreibt der Stürmer einen einjährigen ...
Strände zuhauf, aber oft nur gegen viel Geld: Athens Bevölkerung nervt sich über eine Regelung aus der Militärdiktatur.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果