资讯

Nina ist Krankenschwester und führt bei Nacht illegale Abtreibungen durch. April zeigt im dichten Gestrüpp aus Bild und Protest eine vollkommen neue Sprache des Kinos, in der Gedanken wie Wolken ...
Sanatorium Under the Sign of the Hourglass (2024) Eine gespenstische Zugfahrt auf einer vergessenen Nebenstrecke bringt einen Mann, der seinen sterbenden Vater in einem Sanatorium besucht, an den Rand ...
Deine Unterstützung zählt! Kino-Zeit - seit nunmehr 21 Jahren am Start. Auch zukünftig werden wir für die Filmkultur einstehen - und für die Kinos dieser Welt, in denen gute Filme idealerweise ...
Young Mothers (2025) Die jungen Mütter Jessica, Perla, Julie, Naïma und Ariane sind unter schwierigen Umständen aufgewachsen und leben gemeinsam in einem Heim. Alle fünf Frauen kämpfen darum, für ihre ...
Fall for Me (2025) Lilli reist auf die sonnenverwöhnte Insel Mallorca um abzuschalten und ihre kleine Schwester Valeria zu besuchen. Bei Lillis Ankunft enthüllt Valeria ihr sowohl die überstürzte ...
Kriege, Flucht, Vertreibung und Naturkatastrophen bescheren einer wachsenden Anzahl von Menschen traumatische Erfahrungen. Viele benötigen Hilfe. Kindern ist es aber oft nicht möglich, zu erzählen.
Happyend (2024) In einer nahen Zukunft wird die Stadt Tokio immer wieder von Erdbeben heimgesucht. Der Alltag der besten Freunde Yuta und Kou ist von diesen unvorhersehbaren Ereignissen geprägt. Kurz ...
Clubs und Kinos haben manches gemeinsam: Sie sind Gemeinschaftsorte, aber auch Orte des Eskapismus. Zum Start von „Rave On“ betrachten wir Filme, die den Rave auf die Leinwand holen, und fragen uns, ...
Ausgerechnet einen verregneten Campingplatz in Österreich – betrieben von einem wortkargen Vermieter (Josef Hader) und bewohnt von nur einem einzigen Gast, einem rassistischen Dauercamper (Thomas ...
Drei Freundinnen um die 50 machen seit vielen Jahren gemeinsam Urlaub. Das Regiedebüt der Schauspielerin Pia Hierzegger ...
Die in Österreich geborene und aufgewachsene Regisseurin Olga Kosanović will endlich auch vom Pass her dazugehören. Doch das Ringen um die Einbürgerung in ihrem Heimatland ist ein bürokratischer ...
Mit „Die nackte Kanone“ schuf das Autorentrio David Zucker, Jim Abrahams und Jerry Zucker (aka ZAZ) im Jahr 1988 auf Basis ...