资讯

Aus dem Duell mit von der Leyen geht Trump als klarer Sieger hervor. Europa hat seine Trümpfe im Handelskonflikt verspielt.
picture alliance/Reuters/Annie Rice Texas kann seine Schäfchen nicht ins Trockene bringen: Alleine dem Lone Star State entgehen durch Trumps neues Gesetzespaket 50 Milliarden US-Dollar Investitionen i ...
Nach langer Zeit an der Macht ist die Linke Boliviens gespalten und geschwächt. Der Ausgang der wegweisenden Wahlen ist ...
Israel verletzt schwerwiegend und wiederholt das Völkerrecht. Deshalb muss Deutschland die Waffenlieferungen nun komplett ...
Die Großmächte nehmen den „Rest der Welt“ nur bedingt ernst. Der Globale Süden bleibt ihnen ein Rätsel.
Hat das „chinesische Jahrhundert“ bereits begonnen? Ausgerechnet die US-Zollpolitik könnte den Aufstieg Pekings beschleunigen.
„Every war must end“, brachte es der helvetisch-amerikanische Stratege Fred Iklé auf den Punkt in seinem gleichnamigen Klassiker aus dem Jahr 1971. Er warnte aber zugleich, dass in den meisten Kriegen ...
Mit dem Aufruf „Let’s make Europe stronger by buying European!“ sorgte der finnische Desinformationsexperte Pekka Kallioniemi Ende Februar auf X für Aufsehen. Seine Botschaft trifft einen Nerv: Der ...
Mit Trumps Rückkehr gerät die UN unter Druck – dennoch wird der US-Präsident den Multilateralismus auch für seine Interessen benutzen.
Völkerrechtler Matthias Goldmann über den Haftbefehl gegen Israels Premier und Konsequenzen für die Bundesrepublik.
Wie einst die Druckerpresse kann Künstliche Intelligenz die Menschheit revolutionieren – aus Angst am Status quo festzuhalten, wäre der falsche Weg.
Nach langem Machtvakuum hat der Libanon einen neuen Präsidenten. Kann Armeechef Aoun als Staatsoberhaupt für Stabilität sorgen?