News

Schon im Vorfeld wurde diese Börsenwoche zur wichtigsten des Jahres gekoren. Doch der Reihe nach: Am Sonntag hielt Donald Trump Hof in seinem Golfresort Turnberry an der Westküste Schottlands. Geladen ...
In der zweiten Jahreshälfte 2008 wurden durch die Finanzkrise Milliarden an der Börse vernichtet. Als Antwort auf die ...
Als wir im Juni beim Team „Börsensignale“ wegen eines Interviews anfragten und einige Tage später erfuhren, dass Uwe Lang, ...
Mehr als drei Jahrzehnte lang haben die Vereinigten Staaten die anderen Industrieländer überflügelt, angetrieben von einem ...
Hollywood ist entthront. In den USA ist YouTube seit diesem Jahr der meistgesehene Kanal: nicht nur auf Handys und Tablets, ...
Analyse Gastbeitrag von Michael Bohn, Greiff Research Institut GmbH Gewisse Sektoren sollten die Anleger auf dem Schirm haben. Sie können Schwankungen reduzieren und Renditechancen erhöhen. Dazu zählt ...
Afrika ist eine der letzten weißen Flächen auf der Investmentlandkarte. So gibt es bis heute nur wenige afrikanische Unternehmen, die im deutschen Freiverkehr handelbar sind, darunter aber gleich ...
Denn eine Jahresperformance von 32,9% ist selbst in einem positiven Umfeld für Aktien außergewöhnlich und alles andere als erwartbar. Besonders freut es uns, dass wir damit auch den DAX, den wir seit ...
Dr. Eike Hamer von Valtier, geboren in Hannover (10.5.1975) als zweiter Sohn von Prof. Dr. Eberhard Hamer („Mittelstandspapst“), dem Begründer der Mittelstandsökonomie. Er promovierte zum ...
Gold hat am 19.3.2025 mit einem Preis von 3.050,11 USD je Unze einen neuen Höchststand erreicht und setzt damit die Rally der letzten beiden Jahre fort. In Smart Investor 2/2024 haben wir Ihnen mit ...
Diese alte Faustregel stammt aus dem England des 19. Jahrhunderts. Zu jener Zeit waren die Börsen und Banken während des Sommers geschlossen. Demzufolge verkauften die Anleger ihre Aktien im Mai und ...
Der aktuelle Krieg im Nahen Osten mag für manche nur ein weiteres Scharmützel „dort unten“ sein, das für uns hier im demokratischen und aufgeklärten Europa nicht weiter von Bedeutung ist. Ich sehe das ...