资讯

Die schlechte Energiewende-Performance der neuen Regierung verunsichert viele Unternehmen in Deutschland. Hohe Energiekosten ...
Der Plan der EU, in den nächsten drei Jahren Energie aus den USA im Wert von 750 Milliarden Dollar zu importieren, ist hochriskant. Die IEEFA hat Energieimporte ausgewertet und ausgerechnet, was errei ...
Nachrichten, Meinungen, Hintergründe zu Erneuerbaren Energien, Energie- und Klimapolitik, Bürgerenergie, nachhaltiges Bauen und alternativer Mobilität.
Zum dritten Mal jährt sich das Fischsterben an der Oder. Zwischen Juli und September 2022 verendeten unzählige Fische, ...
Der Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland stagniert, wie die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 zeigen. Die ...
Insgesamt kämpft der Heizungsmarkt mit starken Absatzrückgängen. Für die Wärmepumpenhersteller und die Wärmewende markiert ...
Eine gerechte Verteilung von Erneuerbaren ist nicht nur eine politische Frage, sondern hat Auswirkungen auf Stromerzeugung, ...
Der Begriff der Kundenanlage im deutschen Energierecht steht im Konflikt mit dem EU-Recht. Spätestens seit der ...
Der EU-China-Gipfel liefert eine wichtige Schubkraft für die internationale Klimapolitik. Nach gemeinsamem Statement in ...
Heute endet die Generalversammlung der Internationalen Meeresbodenbehörde in Jamaika. Die Staaten geben die Hoheit über die ...
Mit einem Referentenentwurf zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes und anderer Vorschriften wagt sich nun die ...
Das EU-Mercosur-Abkommen steht für seine Auswirkungen auf Klima, Umwelt- und Menschenrechte in der Kritik. Ein neu ...