资讯

Die Stellantis-Marken Maserati und Alfa Romeo könnten bei Modellen eng kooperieren. Das könnte den ersten ...
Die britische Marke MG plant ein weiteres Elektroauto. Es handelt sich wahrscheinlich um ein mittelgroßes SUV als Nachfolger ...
E-Auto-Besitzer interessieren sich laut E.ON-Studie für smarte Stromtarife und bidirektionales Laden mit Potenzial für ...
Electra bietet das Schnellladen ab dem 13. August bis Ende September 2025 in der DACH-Region für 0,39 Euro pro Kilowattstunde ...
Der VW ID.3 war im Juli 2025 wieder das meistzugelassene Elektroauto in Deutschland. Laut dem KBA gab es 2.907 Neuzulassungen ...
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nummer 1 der Segmente im Juli 2025 veröffentlicht. Bei den Elektroautos lag wieder der VW ID ...
Alpine entwickelt trotz vorläufiger US-Pause größere Elektroautos, darunter Flaggschiffe im D- und E-Segment für ...
Premiumhersteller Volvo lässt sich mit der Umstellung auf Elektroautos mehr Zeit. Das wirkt sich auch auf das große ...
Mit der Übernahme von Northvolt-Anlagen in Schweden und Deutschland will das US-Unternehmen Lyten seine Kapazitäten weiter ...
VW will laut Berichten 2026 die Produktion des Touareg einstellen. Offiziell bestätigt hat der Konzern diesen Schritt bislang ...
Markenchef Thomas Schäfer hat auf einer Betriebsversammlung bestätigt, dass die Elektroautos von VW in Zukunft anders heißen ...
Subaru erwägt laut einem Bericht eine Rückkehr des Sportcoupés BRZ nach Europa. Das Modell könnte als Elektroauto auf den ...